Zugvogel Waldrapp ⇒ Album 1 |
|
Der Waldrapp Waldrappe zählen zu den bedrohtesten Tierarten der Erde. Heute gibt es nur noch eine wildlebende Kolonie in Marokko und die Restpopulation der östlichen Waldrappe in Syrien ist heute praktisch erloschen. Das Projekt "Waldrappteam" will die Vögel wieder in Mitteleuropa ansiedeln. Dafür ist es insbesondere nötig, den Vögeln aus Zoohaltungen den Weg in ihr Wintergebiet zu zeigen. Handaufgezogene Jungvögel werden trainiert, einem Ultraleichtflugzeug zu folgen, um sie in ein geeignetes Wintergebiet zu führen. Weiterführende Infos zu den Vögeln gibt es hier: Die Nachfolgenden Bilder zeigen die seltenen Vögel in den Brutnischen der weltlängsten Burg in Bruchhausen. Die Brutkolonie wird von einem Mitarbeiter des Waldrappteams gemeinsam mit freiwilligen Mitarbeitern und dem Umweltamt der Stadt Burghausen betreut. Die Entfernung zu den Tieren ist recht weit (zum Schutz der Waldrappe) so dass die Bilder stark gecropt, also vergrößert wurden, was der Qualität leider nicht förderlich ist. |
|
Waldrapp auf der Überwachungskamera der Brutkolonie |
|
Waldrapp auf der Überwachungskamera der Brutkolonie |
|
Waldrapp auf der Überwachungskamera der Brutkolonie |
|
Waldrapp auf der Überwachungskamera der Brutkolonie |
|
Waldrapp auf der Überwachungskamera der Brutkolonie |
|
Waldrapp auf der Überwachungskamera der Brutkolonie |
|
Waldrapp auf der Überwachungskamera der Brutkolonie |
|
[Album 1] - Album 2 ⇒ |